Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1502. Aufnahme durch Robert Dylka.

Seleukiden: Demetrios I.

ca. 162-155/154 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 1408

Vorderseite

Kopf des Demetrios n. r. mit Diadem; Porträt gerahmt im Blattkranz.

Rückseite

ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ. Vollständig bekleidete Tyche sitzt n. l. auf einem Hocker, der von einer geflügelten Tritonin gestützt wird; im l. Arm ein Füllhorn, in der vorgestreckten r. Hand ein kurzes Stabzepter; l. außen i. F Monogramm als Kontrollzeichen.

Dargestellte/rNDP

Demetrios I. Soter
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Demetrios I. Soter
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

ca. 162-155/154 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 16,52 g; 30 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Antiocheia (Antakya) Nomisma geonames NDP

Region

SyriaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

Seleucid Coins II 169 Nr. 1638,1g.

Webportale

http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1638.1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Zugangsjahr

1956

VorbesitzerNDP

Theobald Bieder
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID1502

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1502

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info